Am Lörracher Burghof erklingt ein bizarrer KI-Chor in 22 Sprachen
Mit Farbe und Klang verwandelt die Kunstinstallation "Paint the Town Red" den gläsernen Windfang des Burghof. Während Stimmen wird er zum Raum des Zuhörens, Nachdenken und Erkundens.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit bemaltem Glas und KI-generierten Stimmen in 22 Sprachen hat die spanische Künstlerin Esmeralda Conde Ruiz den Eingang des Burghofs zu einem Raum des Nachdenken und Erkundens verwandelt. Foto: Barbara Ruda
"Paint the Town Red" leitet sich von einem gebräuchlichen englischen Ausdruck ab, der so viel wie "Feiern" bedeutet. Esmeralda Conde Ruiz' Installation greift indes die wörtliche Übersetzung des Satzes aus und entwirft ein Szenario, in dem Gebäude rot angestrichen werden – in diesem Fall der Windfang des Burghofs. Mit dem Betreten ...