"Am liebsten schneide ich einen Bob"
ZISCH-INTERVIEW mit der 27-jährigen Maria Romano, die schon seit 13 Jahren als Friseurin arbeitet.
Gianluca Piraino, Klasse 4c, Hans-Thoma-Schule (Weil-Haltingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie Friseurin Maria Romano es bis zur Meisterurkunde geschafft hat, hat sie ihr Neffe, Zisch-Reporter Gianluca Piraino aus der Klasse 4c der Hans-Thoma-Schule in Weil-Haltingen, gefragt.
Romano: Mit 14 Jahren.
Zisch: Warum hast du dich für den Beruf der Friseurin entschieden?
Romano: Ich wollte schon immer Friseurin werden. Nach einem Praktikum war ich mir zu 100 Prozent sicher.
Zisch: Warum macht dir dein Beruf Spaß?
Romano: Ich mache nicht jeden Tag genau das Gleiche und kann mich kreativ ausleben.
Zisch: Welches Werkzeug brauchst du für deine Tätigkeit?
Romano: Das Allerwichtigste ist die Friseurschere. Kamm, Föhn, Haarschneidemaschine, Bürste – und natürlich brauche ich auch oft Haarfärbemittel.
Zisch: Wie viele Kunden hast du ungefähr am Tag?
Romano: Das kann ich nicht genau sagen, im Durchschnitt ungefähr sechs.
Zisch: Was ist dein Lieblingshaarschnitt?
Romano: Am liebsten schneide ich einen Bob.
Zisch: Warum hast du dich selbstständig gemacht?
Romano: Damit ich meine Arbeitszeit flexibler und selber einteilen kann.