Altwerden im gewohnten Umfeld
Ein großes Pflegeheim wird nicht gewünscht / Präsentation der Umfrageauswertung von "Gut leben für alle in Hinterzarten".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HINTERZARTEN. Die Bedürfnisse der Bürger zu erkennen und daraus die richtigen Weichenstellungen für die kommunale Daseinsvorsorge abzuleiten, war das Ziel einer Befragung aller Wahlberechtigten im Ort. Damit beauftragt war die Katholische Hochschule (KH) Freiburg. Von 1953 verschickten Fragebögen kamen 714 ausgefüllt zurück. Die Rücklaufquote von 37 Prozent lobten die Verantwortlichen als "große Akzeptanz".
Professorin Cornelia Kricheldorff, Prorektorin der KH und Leiterin des Instituts für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung (IAF), sowie ihr akademischer Mitarbeiter Tjard Ulfers stellten im kleinen Kurhaussaal die Ergebnisse vor. Viele Besuchern erwarteten mit Spannung ...