Digital vernetzt
Alterswissenschaftler: "Das Internet hilft Senioren im Alltag"
Nicht greifbar, zu abstrakt: Das Internet ist gerade für alte Menschen oft ein Rätsel. Gerontologe Jürgen Bauknecht erklärt im Interview, warum sich manche damit schwer tun.
Do, 31. Aug 2017, 0:00 Uhr
Computer & Medien
Thema: Digital vernetzt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bauknecht: Wenn man sieht, was Senioren im Internet machen, ist es eher ein Segen. Am häufigsten nutzen alte Menschen die E-Mail-Kommunikation, häufig mit jüngeren Verwandten, oder sie bestellen Waren und Dienstleistungen. Es hilft ...