Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Landstrich mit einem Dorf wie aus einer anderen Zeit: Butuceni an der Grenze zur Ukraine. Unternehmer Anatolie Botnaru (unten) pflegt die Tradition, vergisst dabei aber nicht, Geld zu verdienen. Foto: Martin cyris
Petre schuftet wie ein Ochse. Wen wundert’s, Petre ist ein Ochse. Der dunkelbraune Kraftprotz zieht stoisch einen knarrenden Holzkarren Marke Eigenbau hinter sich her. Über den hölzernen Felgen drehen sich abgefahrene Autoreifen. Radu hat die Zügel in der Hand und grüßt.
Ochsenkarren sind in weiten Teilen Europas zur Rarität geworden. Ein Relikt aus Urgroßmutters Zeiten. Doch in den ländlichen Regionen der Republik Moldau, auch als Moldawien bekannt, poltern noch viele dieser ungefederten Vehikel über die zumeist staubigen Straßen. Sogar so manchen Pflug ziehen die ...