Als Koch hinaus in die weite Welt
"DIE AUSWANDERER – VON BONNDORF IN DIE WEITE WELT":Konrad Färber liebt die Freiheit – in Schweden hat er sie gefunden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vor 62 Jahren verließ Konrad Färber se...en Familie vor allem eines: Freiheit. | Foto: Weishaar Vor 62 Jahren verließ Konrad Färber se...en Familie vor allem eines: Freiheit. | Foto: Weishaar](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/91/85/0b/93422859-w-640.jpg)
BONNDORF. Was ist eigentlich aus Bonndorfern geworden, die ihre Heimatstadt verlassen haben? Dieser Frage ging unsere Mitarbeiterin Martha Weishaar in einigen ausgesuchten Fällen nach, die wir im Verlauf dieses Jahres vorstellen. Weshalb zog es diese Frauen und Männer in die Fremde, wo leben sie heute, was hält sie dort, welche Vorteile verbinden sie mit der alten oder auch ihrer neuen Heimat?
Im Leben von Konrad Färber spielte und spielt die Freiheit eine zentrale Rolle. Konsequent und nur allzu gerne folgte er also dereinst dem Ratschlag seines Vaters, hinaus in die Welt zu ziehen und "etwas zu lernen".1952 verließ Konrad Färber sein Elternhaus für eine Kochlehre in Freiburg. In Bonndorf sei die Gastronomie seinerzeit "noch nicht so ...