Als die Fotografie ins Tal kam

Neuer Bildband des BZ-Autoren Manfred Lange erschienen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Postbote Joseph Gutmann war einer ...haupt, die vom Belchen gemacht wurden.  | Foto: Archiv Manfred Lange/Hub
1/2
Der Postbote Joseph Gutmann war einer der ersten im Münstertal, der um die Jahrhundertwende die noch vergleichsweise junge Fotografie eifrig nutzte. Von unbekannter Hand stammt die Aufnahme rechts (um 1880) – vermutlich eines der ersten Fotos überhaupt, die vom Belchen gemacht wurden. Foto: Archiv Manfred Lange/Hub
MÜNSTERTAL. Man schrieb den 28. Februar 1979: In Münstertal machte sich ein Duo auf den Weg, das in dieser Besetzung oft die weitläufigen Gefilde der Talgemeinde durchstreifte: der damalige Bürgermeister Karl Walz, in seinem Schlepptau BZ-Mitarbeiter Manfred Lange. Wie schon so oft waren die beiden unterwegs, um einen betagten Jubilar zu besuchen – Walz, um die Glückwünsche der Gemeinde zu überbringen; Lange, um den Lebensweg der oder des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Lange, August Grochowski, Joseph Gutmann

Weitere Artikel