Alle wünschen gute Zusammenarbeit
Eine der ersten Amtshandlungen des neuen Gemeinderats Efringen-Kirchen ist die Wahl der Ortsvorsteher und ihrer Stellvertreter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. Die Wahl der von den Ortschaftsräten vorgeschlagenen Ortsvorsteher und ihrer Stellvertreter gehörte zu den ersten Amtshandlung des am Montag im Egringer Rathaussaal neu installierten Gemeinderats von Efringen-Kirchen. Es ist mit 24 Mitgliedern – 19 Männern und fünf Frauen – etwas größer als das bisherige. Die CDU/U sind mit zehn Räten vertreten, Grüne und FDP/FB mit jeweils fünf und die SPD mit vier.
Das Landratsamt hatte das Kommunalwahlergebnis geprüft und für korrekt befunden. Angesichts von elf neuen Gemeinderäten sprach ...