Alemannische Limericks

"Supp’ Kultur" in Menzenschwand: Conrad Schierenberg trägt seine Werke vor.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ernstes und Heiteres, Alemannisches un...g im Bergbeizle in Menzenschwand vor.   | Foto: Christiane Sahli
Ernstes und Heiteres, Alemannisches und Hochdeutsches trug Conrad Schierenberg bei der Autorenlesung im Bergbeizle in Menzenschwand vor. Foto: Christiane Sahli

ST. BLASIEN-MENZENSCHWAND. Ernstes und Heiteres, Hochdeutsches und Alemannisches, Limericks und Sonette aus eigener Feder trug der in Menzenschwand aufgewachsene Maler und Dichter Conrad Schierenberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe Supp'Kultur im Bergbeizle "Zum Kuckuck" in Menzenschwand vor. In dem Prosatext "Heimat 45" schilderte er seine Jugend im Geißental und das Kriegsende.

Nahrung für Körper und Geist bietet die AG Tourismus Menzenschwand in Zusammenarbeit mit den Betreibern des Bergbeizles alle zwei Monate. Nach einer wärmenden Suppe wird der Geist mit Kultur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Conrad Schierenberg, Franz Xaver Winterhalter, Peter Blumauer

Weitere Artikel