Alemannenstrom 100-prozentig öko

Stadtwerke Müllheim-Staufen wollen ganz klimaneutral werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM. Die Stadtwerke Müllheim-Staufen setzen ein klares energiepolitisches Zeichen. Sie kaufen nur noch regenerativen Strom ein, den sie ihren Kunden zum gleichen Preis anbieten wie den bislang bezogenen Strommix, den sogenannten "Graustrom". Dies ermögliche eine neue Einkaufsstrategie, hieß es beim Pressegespräch am Dienstag. Das Unternehmen hat sich das Ziel einer nachhaltigen und regenerativen Energieversorgung vorgenommen. Es will in mehreren Schritten ganz klimaneutral werden.

Der erste Schritt wird sofort umgesetzt und von der Stadtwerke-Geschäftsführung auch als ein energiepolitisches Kontra zum Energiekonzept der Bundesregierung verstanden: Das Unternehmen will damit beweisen, dass nachhaltig produzierter Strom nicht zwingend teurer sein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Torsten Schwarz, Klaus Nerz

Weitere Artikel