Ärger mit der Altlast in den Alpen
Weil Österreich eine Bad Bank abwickelt, drohen deutschen Instituten hohe Verluste / Ex-Tochter wird für BayernLB noch teurer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNCHEN. Der Streit um Milliardenschulden des ehemaligen österreichischen Finanzinstituts HGAA aus Kärnten erreicht eine neue Dimension. Viele deutsche Banken sind betroffen.
Vor 100 Jahren wären wohl Armeen an der Grenze zwischen Österreich und Bayern aufmarschiert, um die Schulden einzutreiben, sinniert Peter Hofbauer. Nun gebe es aber die EU und da werde nur noch vor Gericht gestritten, sagt der Finanzchef der Münchner Hypovereinsbank (HVB). Auch die hat ...