Äpfel und Birnen gleichen Häuser aus
Planer Fleischer stellt im Gemeinderat Steinen die neuen Ausgleichsmaßnahmen für das Bebauungsgebiet Hutmatt vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN. Einiges ins Rollen gebracht hat CDU-Rat Norbert Götz, der im September die geplante Ausgleichspflanzung fürs Baugebiet Hutmatt – eine neuen Streuobstfläche auf einem nahegelegenen Acker kritisierte. Als Ausgleich für den Eingriff in die Natur durch das Baugebiet sollen die neuen Obstbäume jetzt oberhalb des Friedhofs gepflanzt werden. Außerdem wird im Hägelberger Wald eine Fichtenschonung durch einen standortgerechten Laubmischwaldes ersetzt.
Götz hatte bei der Entwurfsberatung für den Bauabschnitt Hutmatt I moniert, dass bei der Pflanzung einer neuen Streuobstfläche nach dem ursprünglichen Ausgleichs-Konzept wertvoller Ackerboden verloren gehe (wir ...