Nachhaltiger Leben

Adventskranz aus dem eigenen Garten

Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent - und dem traditionellen Kranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wohnungen, Büros und Betriebe: Vielerorts wird jetzt ein Adventskranz aufgestellt. Man kann diese Dekoration fertig kaufen. Eine besondere Freude ist es aber, das Schmuckstück mit Zweigen, Samenständen und Fruchtschmuck aus dem eigenen Garten zu gestalten. Beim Herbstputz fällt in der Regel genügend Schnittgut an, um daraus einen Kranz zu binden. Und so geht's: Schritt 1: Basis-Kranz vorbereiten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Myriam Burgert, Blumendesignerin Burgert

Weitere Artikel