Mountainbike
Adelheid Morath empfiehlt sich nachdrücklich für Olympia
Was für ein Auftritt: Adelheid Morath, aufgewachsen und für den MTB-Sport in St. Märgen entdeckt, hat beim Weltcup-Rennen im französischen La Bresse ihre Chancen im Kampf um das Ticket für Rio de Janeiro mit Platz sieben eindrucksvoll gewahrt. Die Hochscharzwälderin war damit beste Deutsche und darf nach ihren Auftritten in Peking 2008 und London 2012 auf den Start bei ihren dritten Olympischen Spielen hoffen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MOUNTAINBIKE.
Was für ein Energieleistung: Adelheid Morath biegt auf die Zielgerade ein, schaut sich um, sieht die Schweizerin Alessandra Keller hinter sich und presst das letzte Quäntchen Kraft aus ihrer Muskulatur auf die Pedale. Doch die erst 20-jährige Keller hat ein klein wenig mehr Dynamik in den Beinen als die Hochschwarzwälderin und schiebt das Vorderrad vielleicht 50 Zentimeter vor ...