Ringen

Adelhausen verpasst Einzug ins Finale – und sorgt mit Vermummung für Aufregung

BZ-Plus Riesenenttäuschung beim TuS Adelhausen: Die Ringer-Mannschaft verpasst den erstmaligen Einzug in die beiden Finalkämpfe – sorgt aber durch Vermummung beim Einlass für große Aufregung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Total enttäuscht: die TuS-Trainer Florian Philipp (links) und Bernd Reichenbach  | Foto: Gerd Gruendl
Total enttäuscht: die TuS-Trainer Florian Philipp (links) und Bernd Reichenbach Foto: Gerd Gruendl
Der TuS verlor am Samstagabend beim deutschen Meister Wacker Burghausen mit 11:17 Punkten (Hinkampf 13:13) – und schied damit wie im Vorjahr (damals gegen Köllerbach) im Halbfinale aus. Damit bleibt es dabei: Noch nie hat eine südbadische Mannschaft die Finalkämpfe erreicht – seit Einführung der Ringer-Bundesliga zur Saison 1964/65. Dominiert wurde dieser Wettbewerb von Mannschaften aus Aalen (9 Titelgewinne), Schifferstadt (8), Goldbach (8) und Köllerbach (6), allesamt Teams aus anderen Landesverbänden.
Nach dem hitzigen Hinkampf, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Philipp, Ibrahim Fallacara, Dominik Ratz

Weitere Artikel