Interview mit Jobcenter
Achim Huber: "Viele Ukrainer und Ukrainerinnen wollen bleiben"
Das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald betreut arbeitssuchende ukrainische Flüchtlinge. Was sie beruflich können, wollen und wo sie Arbeit finden, weiß Jobcenter-Geschäftsführer Achim Huber.
Mi, 6. Sep 2023, 6:00 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Achim Huber | Foto: Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald Achim Huber | Foto: Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald](https://ais.badische-zeitung.de/piece/10/e4/bf/3c/283426620-w-640.jpg)
Huber: Das sind derzeit in der Geschäftsstelle Titisee-Neustadt rund 320 aus der Ukraine geflüchtete Personen im erwerbsfähigen Alter zwischen 15 und 65 Jahren, davon etwa 70 Prozent Frauen, sehr viele davon sind junge Mütter. Alle Geflüchteten erhalten Bürgergeld. Seit 1. Juni 2022 sind ...