"Abwrackprämie finde ich sinnlos"
BZ-UMFRAGE unter Rheinfelder Bürgerinnen und Bürgern über das Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Wirtschaftsankurbelung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Einmalzahlungen, Abwrackprämien, Investitionen in die Infrastruktur und Steuererleichterungen: 50 Milliarden Euro beträgt das Volumen des vergangene Woche von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturpaketes, mit dem der Staat die taumelnde Wirtschaft wieder auf die Beine bringen will. Pascal Waldszus fragte Bürger in der Innenstadt nach ihren Erwartungen zu dem Maßnahmenpaket, dessen tatsächliche Auswirkungen nicht nur in Berlin kontrovers diskutiert werden.
Natascha Reck, 36 Jahre: Wir haben eine Tochter. Vor allem die beschlossene Sofortzahlung von 100 Euro pro Kind finde ich einen Tropfen auf den heißen Stein und lachhaft. Das ist doch nichts. Ich würde mir Steuererleichterungen in größerem Umfang wüschen. Momentan ist es doch so, wenn ...