Corona-Schutz
Abwasserproben sollen frühzeitig vor vermehrten Infektionen warnen
Die Analyse von Abwasserproben könnte helfen, die Dunkelziffer der Corona-Infektionen zu klären. Sollte es im Herbst eine zweite Ansteckungswelle geben, möchten Forscher die Methode einsetzen.
Mo, 1. Jun 2020, 15:15 Uhr
Bildung & Wissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zwar ist diese RNA nach bisherigen Erkenntnissen wohl nicht mehr infektiös. Trotzdem richtet sich das Interesse von ...