Absage an eine "Schnapsidee"
Winfried Kretschmann und Thomas Strobl wollen gemeinsam weiterregieren / Parteitage von Grünen und CDU.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LEINFELEDEN/WIESLOCH. Nach den Koalitionsstreitigkeiten haben sich Grüne und CDU gegenseitig ihre Treue versichert. Bei den Parteitagen in Leinfelden-Echterdingen und Wiesloch bei Heidelberg wird an diesem Wochenende aber deutlich, dass in keiner der beiden Regierungsparteien Harmonie herrscht.
Als hätten sie sich abgesprochen. "Um Schnapsideen wie eine Deutschland-Koalition sollten wir uns nicht zu sehr kümmern", ruft Regierungschef Winfried Kretschmann seinen Parteifreunden am Samstagvormittag auf dem Grünen-Parteitag in Leinfelden von der Bühne aus zu. "Schnapsideen hat man halt, wenn man besoffen ist."Wenig ...