BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Aargau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 18. Apr. 2022
      Der Kanton Aargau unterstützt die Kulturbranche mit 5 Millionen Franken
    • Corona-Hilfen

      Der Kanton Aargau unterstützt die Kulturbranche mit 5 Millionen Franken

    • Im Kanton Aargau sollen für Finanzhilfen im Kulturbereich als Folge der Coronavirus-Krise in diesem Jahr fünf Millionen Franken zur Verfügung stehen. Die Hälfte der Summe steuert der Bund bei. Von sda
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mehr Geld für Ukraine — Premiere für Naturpreis Von sda
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 735,5 — Helis bei Atomkraftwerk Von sda, bz
    • Di, 5. Apr. 2022
      Weitere Unterkünfte für Geflüchtete im Aargau
    • Weitere Unterkünfte für Geflüchtete im Aargau

    • Im Kanton Aargau werden weitere Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine geöffnet. Dazu gehören der ehemalige Werkhof in Frick, drei Mehrfamilienhäuser in Neuenhof und das Jägerstübli in ... Von sda
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Bessere Noten für Bus und Bahn in der Nordwestschweiz
    • Fahrgastbefragung

      Bessere Noten für Bus und Bahn in der Nordwestschweiz

    • In den beiden Basler Kantonen, im Aargau und in Solothurn stieg der Reisekomfort während der Pandemie. Das attestierten Fahrgäste in einer Umfrage. Es waren eben auch weniger Menschen unterwegs. Von sda
    • So, 3. Apr. 2022
      Die Bevölkerung im Kanton Aargau wächst weiter
    • Statistik

      Die Bevölkerung im Kanton Aargau wächst weiter

    • Mehr als 700.000 Menschen lebten Ende des vergangenen Jahres im Schweizer Kanton Aargau. Es gibt zwar einen Geburtenüberschuss. Aber in erster Linie liegt die Steigerung am Zuzug. Von sda
    • Mi, 23. Mär. 2022
      83 Millionen für die Kliniken
    • 83 Millionen für die Kliniken

    • Geldfluss im Kanton Aargau. Von sda
    • Di, 15. Mär. 2022
      Mit Tempo 189 auf dem Bözberg
    • Mit Tempo 189 auf dem Bözberg

    • Auto und Führerschein sind weg. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Steigende Fallzahlen – Entspannung auf Intensiv
    • Steigende Fallzahlen – Entspannung auf Intensiv

    • Im Aargau wird das Krisenmanagement heruntergefahren / Man bereitet sich auf eine mögliche neue Welle im Herbst vor. Von sda
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kann eine Seilbahn über den Rhein die Verkehrsprobleme lösen?
    • BZ-Abo Bad Säckingen / Sisslerfeld

      Kann eine Seilbahn über den Rhein die Verkehrsprobleme lösen?

    • Die Gleichung ist einfach: Mehr Arbeitsplätze im Schweizerischen Sisslerfeld bringen mehr Verkehr. Nun sorgt in Bad Säckingen ein Vorschlag für Debatten: eine Seilbahn über den Rhein. Von Thomas Wehrli 0
    • Mi, 9. Mär. 2022
      Schweizer sparen beim Einkauf in Deutschland derzeit besonders stark
    • Bad Säckingen/Laufenburg

      Schweizer sparen beim Einkauf in Deutschland derzeit besonders stark

    • Der Einkaufstourismus setzt zu einem Höhenflug: Wegen des schwachen Euros sparen Schweizer in Deutschland derzeit richtig viel. Gleichzeitig fahren viele Deutsche zum Tanken ins Fricktal. Von Hans Christof Wagner 0
    • Di, 8. Mär. 2022
      Schweiz will Standortvorschlag für Atomendlager im Herbst bekanntgeben
    • Atomendlager

      Schweiz will Standortvorschlag für Atomendlager im Herbst bekanntgeben

    • Die Standortsuche für das Schweizer Atomendlager kommt voran. Die Bohrungen an drei potenziellen Lagerstätten am Hochrhein sind fertig. Im Herbst soll das Lager nun definitiv verortet werden. Von sda
    • Di, 8. Mär. 2022
      Der Aufwärtstrend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hält noch an
    • Arbeitsmarkt

      Der Aufwärtstrend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hält noch an

    • Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz hält an. Im Februar war die Arbeitslosigkeit in den fünf Kantonen weiter rückläufig. Der Ukraine-Krieg ist da allerdings noch nicht eingepreist. Von Michael Baas
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Aargau will
    • Aargau will "Ammänner" aus Verfassung streichen

    • Im Kanton Aargau soll der Begriff Gemeinde- oder Stadtammann in der Verfassung gestrichen werden. Künftig soll die Bevölkerung das "Präsidium der Gemeinde" wählen. Die Regierung will diese ... Von sda
    • Do, 3. Mär. 2022
      Mann aus Stein bringt medizinisches Hilfsmaterial in die Ukraine
    • Schweizer Kanton Aargau

      Mann aus Stein bringt medizinisches Hilfsmaterial in die Ukraine

    • Hilfslieferung aus dem Fricktal: Johannes Oehler aus Stein ist mit einem Freund spontan in die Ukraine gefahren. An der Grenze zu Polen sieht er viele flüchtende Frauen mit ihren Kindern. Von Thomas Wehrli
    • Di, 1. Mär. 2022
      Festnahmen in Frankreich nach Serie von Einbrüchen in der Schweiz
    • Geklautes Auto bringt Polizei auf die Spur

      Festnahmen in Frankreich nach Serie von Einbrüchen in der Schweiz

    • Weil der Besitzer sein geklautes Auto in Frankreich orten konnte, ist möglicherweise eine große Ein- und Aufbruchserie im Fricktal aufgeklärt. Von Axel Kremp
    • Do, 17. Feb. 2022
      Lockerungen in der Schweiz: Sperrstunde an der Basler Fasnacht entfällt
    • Coronavirus

      Lockerungen in der Schweiz: Sperrstunde an der Basler Fasnacht entfällt

    • Die Schweiz lockert ihre Corona-Maßnahmen. Seit heute gelten auch in den grenznahen Kantonen Lockerungen. Unser Überblick zeigt, wie Basel, Baselland und Aargau die Beschlüsse umsetzen. Von sda & Savera Kang
    • Di, 15. Feb. 2022
      Der DSM-Campus in Kaiseraugst bleibt als globales Zentrum gesetzt
    • BZ-Plus Geschäftszahlen 2021

      Der DSM-Campus in Kaiseraugst bleibt als globales Zentrum gesetzt

    • Umsatz und Gewinn gesteigert. Auf diesen Nenner lässt sich das Geschäftsjahr 2021 für DSM bringen. Dazu hat nicht zuletzt die im Ballungsraum Basel stark vertretene Nutrition-Sparte beigetragen. Von Michael Baas
    • So, 13. Feb. 2022
      Ein Schweizer will den Rhein für Schwimmer sicherer machen
    • Badeunfälle

      Ein Schweizer will den Rhein für Schwimmer sicherer machen

    • In den heißen Sommern kommt es am Rhein häufig zu Badeunfällen. Der 83 Jahre alte Hans Waldmeier aus Mumpf will die Menschenrettung besser organisieren. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Stürmen Deutsche jetzt die Gaststätten im Kanton Aargau?
    • Corona-Lockerungen

      Stürmen Deutsche jetzt die Gaststätten im Kanton Aargau?

    • In der Schweiz gibt es Lockerungen für Gastronomie und Kultur. Die Wirte auf der anderen Rheinseite hoffen auf deutsche Gäste. Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1045 neue Infektionen — Zertifikate für Genesene Von bz, sda
    • Do, 3. Feb. 2022
      Autofahrer verwechselt Unterführung mit Parkhaus und bleibt stecken
    • Falsch abgebogen

      Autofahrer verwechselt Unterführung mit Parkhaus und bleibt stecken

    • Mit einem Auto über eine Treppe zu fahren ist nicht so einfach. Das hat ein 60-Jähriger im schweizerischen Aarau am Mittwoch am eigenen Leib erfahren. Er blieb in einer Fußgängerunterführung stecken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Für die Endlagersuche wird die Nordwestschweiz durchlöchert – und ein ausgestorbenes Krokodil
    • Bohrungen

      Für die Endlagersuche wird die Nordwestschweiz durchlöchert – und ein ausgestorbenes Krokodil

    • Die Ausbeute der Bohrungen für die Atomendlagersuche in der Nordschweiz lässt auch Fachleute staunen. Drei Jahre lang wurde gebohrt, im Herbst soll ein Ergebnis vorliegen. Von sda
    • Sa, 29. Jan. 2022
      18 Tonnen Lebensmittel in einem Jahr gerettet
    • 18 Tonnen Lebensmittel in einem Jahr gerettet

    • Elisabeth Christoffel, 75, ist Co-Leiterin der Abgabestelle in Frick/ Einmal pro Woche werden dort Lebensmittel an rund 40 bedürftige Personen und Familien verteilt. Von BZ-Redaktion
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans
    • Fotoalbum

      Fotos: Freiburger Comic Con wird zum Mekka der Comicfans

    • Bei der Freiburger Comic Con kamen Fans des Cosplay und der Popkultur zusammen. Die schönsten Kostüme und Stimmungseindrücke in unserer Fotogalerie. Von Maximo-Hans Musielik 0
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen