A98-Ausbau soll Priorität bleiben

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die CDU Dinkelberg hatte vergangene Woche in einer Pressemitteilung gefordert, dass die nächste Bundesregierung den Ausbau der A98 mit größerem Nachdruck verfolgen soll. Daraufhin hatte sich der Minselner Ortschaftsrat Klaus Weber (SPD) in einem Leserbrief in der BZ zu diesem Thema geäußert.

"Wir als CDU Dinkelberg teilen nicht die Befürchtung, dass die geplante Überdeckung zwischen Karsau und Minseln von der neuen Bundesregierung zurückgenommen wird. Wir sind ebenso große Befürworter des Tunnels", schreibt nun Louis Hulin, Vorsitzender der CDU Dinkelberg, in seiner Antwort. Laut der aktualisierten Planfeststellung der DEGES bleibe die Überdeckung auch weiterhin gesichert. Die CDU greife das Thema dennoch erneut auf, weil sich die gesamtwirtschaftliche Lage erheblich verschlechtert habe. Der Sanierungsstau an maroden Brücken und Bauwerken und dringend notwendige Investitionen in die Bahninfrastruktur würden in den kommenden Jahren Milliarden verschlingen. Dies könnte zur Folge haben, dass der Neubau von Verkehrswegen in der Priorität zurückfällt, schreibt Hulin. Die Forderung der CDU Dinkelberg ziele darauf ab, dass die A98 auch bei der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans weiterhin im vordringlichen Bedarf bleibe.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel