Basel

97 Konzerte an ungewöhnlichen Orten beim Festival Klang Basel

Das Festival Klang Basel bietet Konzerte aus dem ganzen Spektrum der Musik von der Klassik bis zum Pop an ungewöhnlichen Orten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ueli-Fähre, hier Stephan Kurmann d...ter, war ein Klang Basel- Schauplatz.   | Foto: Felix Lieschke
Die Ueli-Fähre, hier Stephan Kurmann durchs Kajütenfenster, war ein Klang Basel- Schauplatz. Foto: Felix Lieschke
Klang Basel ist Musikurlaub für Individualtouristen. Das Festival, das am Wochenende zum zweiten Mal stattfand, ist ein Fest der Ohren und anderer Sinne, bei dem Besucher selbst entscheiden müssen, was sie wo hören möchten. Es ist eine Art interaktiver Schnitzeljagd gepaart mit Musiken auf hohem Niveau – insgesamt 97. Und das an 41 Spielorten, die sich zwischen der Dreirosenbrücke, der Wettsteinbrücke und dem Gare du Nord verteilen. Der Preis ist erschwinglich: 60 Franken für drei Tage, für Pop, Jazz, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Kurmann, Ueli Fähre, Robbie Williams

Weitere Artikel