90 neue Wohnungen in zwei Gebieten
Gemeinderat beschließt Verfahrensschritte für Herrschaftsacker und Unterstadt / Bleiche soll zum Teil neu überplant werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Vom ehemaligen Gasthaus Grüner Baum, d...m-Gebäude sollen Wohnblocks entstehen. | Foto: Jahn Vom ehemaligen Gasthaus Grüner Baum, d...m-Gebäude sollen Wohnblocks entstehen. | Foto: Jahn](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/24/8b/a2/170167202-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Drei Bebauungspläne hat der Gemeinderat weiter gebracht: den Herrschaftsacker in Kollmarsreute, Unterstadt III (Telekom-Areal) und Bleiche I. Kritik übten vor allem die Grünen. Nur ein Vorhaben ging einstimmig durch: die Veränderungssperre für den Kastelberg. Dort ist die Stadt dabei, einen Bebauungsplan aufzustellen; die Sperre soll verhindern, dass bis zu dessen Fertigstellung Vorhaben genehmigt werden müssten, die dem Planungsziel – Verdichtung ja, aber nicht zu viel – widersprechen.
HerrschaftsackerTelekom-Areal
Die Grünen wandten sich gegen das Konzept. "Wir müssen zusammenrücken – und hier geht es", sagte Susanne Michiels. Aber sie wolle keine autogerechte Wohnanlage, Kinder müssten auf dem Platz dazwischen spielen, Bewohner sich treffen können. Dass es gehe, beweise ...