87, aber kein bisschen müde
Ruth-Eva Kuner aus Titisee hat ein Buch mit eigenen Fotos und gesammelten Gedichten herausgegeben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ruth-Eva Kuner mit ihrem Fotobuch | Foto: Annemarie Zwick Ruth-Eva Kuner mit ihrem Fotobuch | Foto: Annemarie Zwick](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/e5/b0/c5/115716293-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Der enge Kontakt zur Natur ist für Ruth-Eva Kuner etwas ganz Wesentliches und Bereicherndes, nicht wegzudenken aus ihrem Leben. Schon in ihrer frühen Kindheit in Argentinien liebte sie die Tiere, Bäume und Blumen, ihr indianisches Kindermädchen sensibilisierte die Tochter deutscher Einwanderer für die belebte Natur. Später, nach der Rückkehr nach Deutschland, heiratete die Dolmetscherin aus Buenos Aires einen Förster und zog zu ihm in sein Schwarzwaldtal. Heute wohnt die 87-jährige Witwe in Titisee und lebt ihre innige Liebe zur Natur und all ihren Geschöpfen täglich beim Füttern der Enten aus.
Doch das ist nicht alles. Die kultivierte alte Dame mit dem wachen Geist und den vielen Interessen und Talenten rafft sich immer wieder zu Energieleistungen auf, wenn sie sich für ein neues Projekt entschieden hat. Vor vier Jahren etwa organisierte sie im Rathaus eine Ausstellung mit Ölgemälden ihres gestorbenen Ehemannes Robert Kuner (die BZ ...