Weltraum
82-Tage-Einsatz: Satelliten-Tandem erforscht den Mond
Nach dreieinhalb Monaten Reise ist die erste der beiden Grail-Mondsonden am Ziel. Grail-A schwenkte wie geplant am Silvestertag in ihre Umlaufbahn um den Erdtrabanten, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WASHINGTON (dpa). Nach dreieinhalb Monaten Reise ist seit Samstag die erste der beiden "Grail"-Mondsonden am Ziel. "Grail"-A schwenkte wie geplant am Silvestertag in ihre Umlaufbahn um den Erdtrabanten, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte. Sein Zwilling "Grail"-B soll am Sonntag rund 24 Stunden später dasselbe Manöver vollziehen.
"Grail" soll das Schwerefeld des Mondes hundert- bis tausendmal genauer bestimmen, als es bisher gelungen ist. Astronomen erwarten sich davon Aufschlüsse ...