Weltcup-Skispringen
800 freiwilligen Helfer stemmen den Weltcup in Neustadt
Der Skisprung-Weltcup in Neustadt vom 6. bis 8. Februar wird wieder ein Weltcup der heimischen Vereine. Sie stellen einen ansehnlichen Teil der rund 800 freiwilligen Helfer. Dafür bekommen sie die Bewirtung im Skistadion übertragen und können auf eigene Rechnung wirtschaften.
Di, 20. Jan 2015, 17:39 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Vereine als Basis
Die Schützengesellschaft stellt Gelände zur Verfügung, der Skiclub leistete Bewirtung und bestückt das Tretkommando, der FCN steht an der Eintrittskasse, die Narrenzunft hilft, wo Hilfe gebraucht wird, etwa beim Aufbauen der Infrastruktur, der Hornschlittenverein ist im VIP-Zelt tätig, der SV Titisee besorgt die Akkreditierungen, der Skiclub Waldau macht ...