Zur 750-Jahrfeier verwandelte sich Todtnauberg in einen Brauchtumsmarkt. Im Dorf wurde gezeigt, wie man früher lebte und arbeitete. Hauptsächlich mit Bürstenbinden wurde Geld verdient.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In alten Zubern zeigten die Wäschwiiber, wie anno dazumal die Wäsche gewaschen und gebügelt wurde Foto: Ulrike Jäger
Schon von weitem hörte man sie, die Wäschwiiber, die im Brunnen am Dorfeingang von Todtnauberg und in alten Zubern Wäsche wuschen und sich lautstark dabei unterhielten. Und die Zuschauer kriegten dann auch mal den einen oder anderen Wasserspritzer ab, wenn Wäschwiib Helga die Handtücher ausschlug.
Im Rahmen der ...