69 Künstler aus 15 Nationen

Beim Grand Salon 2015 wählt das Publikum das schönste Exponat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Text>Die Malerin Elena Romanzin mit i...in Bad Säckingen geworden ist.</Text>   | Foto: Roswitha Frey
Die Malerin Elena Romanzin mit ihrem Gemälde der Villa Berberich, das zum Logo der internationalen Ausstellung Grand Salon 2015 in Bad Säckingen geworden ist. Foto: Roswitha Frey

BAD SÄCKINGEN. Das neue Jahr beginnt in Bad Säckingen mit einem großen Kunst-Ereignis: Der "Grand Salon 2015" in der Villa Berberich bringt vom 10. Januar bis zum 15. Februar Werke von 69 Künstlern zusammen. Die Künstler kommen aus 15 Nationen und zeigen ein breites Spektrum an Malerei, aber auch Skulpturen.

Die außergewöhnliche internationale Kunstausstellung ist die Fortsetzung des ersten Grand Salon des Beaux Arts, der vor einem Jahr in der Villa Berberich ein großer Erfolg war. Die zweite Ausgabe des Kunstsalons, die wieder in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH stattfindet, ist komplett neu konzipiert. Frank ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank von Düsterlho, Elena Romanzin, Christine Stanzel

Weitere Artikel