6628 geben ihre Stimme ab

BZ-Plus Trotz Corona machen 26,2 Prozent der Rheinfelder von ihrem Wahlrecht Gebrauch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klaus Eberhardt bleibt Oberbürgermeist... Rheinfelden und Chef der Verwaltung.   | Foto: Verena Pichler
Klaus Eberhardt bleibt Oberbürgermeister von Rheinfelden und Chef der Verwaltung. Foto: Verena Pichler

RHEINFELDEN. Rheinfelden hat gewählt: Mit 5879 Stimmen (94,2 Prozent) wurde Klaus Eberhardt am Sonntag in seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister von Rheinfelden geschickt. Die Wahlbeteiligung lag bei 26,2 Prozent. Mit diesem Wert ist Eberhardt zufrieden – auch wenn etliche Wähler ihren Protest damit ausgedrückt haben, andere Namen aufzuschreiben.

25 338 Wählerinnen und Wähler waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hatte die Stadt im Vorfeld Briefwahlunterlagen an alle Wahlberechtigten verschickt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hanspeter Schuler, Sabine Hartmann-Müller

Weitere Artikel