64 Männer und 27 Frauen für 36 Sitze
Große Kontinuität im Laufenburger Gemeinderat? / In Murg treten sechs Amtsinhaber zusammen mit der unechten Teilortswahl ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG/MURG. Die Aussicht auf Stabilität ist in Laufenburg größer als in Murg. In der Waldstadt treten von 18 Mitgliedern des Gemeinderats nur Paul Eichmann (Freie Wähler) und Heidi Bagarella (SPD) nicht mehr an. In der Nachbargemeinde ist es ein Sextett, das fürs künftig 18- statt 21-köpfige Plenum abwinkt: Wolfgang Fürst, Fridolin Brotz, Christian Keller (alle FW) sowie Otto Frommherz, Joachim Schiebel und Rolf Herrenknecht (alle CDU). Neu ist die Partei Alternative für Deutschland am Start mit je drei Bewerbern.
Nach einem ruhigen Wahlkampf mit eher überschaubaren Aktivitäten und wenig Grunddissens in den großen Leitlinien der Kommunalpolitik ist es in den beiden Gemeinden – parallel zu den Europa- und Kreistagswahlen – an insgesamt 12 292 Wahlberechtigten – das sind 176 mehr als 2014 –, zusammen 36 Gemeinderatssitze auf 91 Bewerber (davon 27 Frauen) zu ...