Modellprojekt
5000 Flatterulmen suchen im Naturpark Südschwarzwald neue Besitzer
Bei einem Modellprojekt werden die Samen der seltenen Schwarzwälder Baumart im Zartener Becken gewonnen und vermehrt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
