BZ-Card – Sparen
5 Euro sparen beim Besuch der Fondation Beyeler
Entdecken Sie in der Fondation Beyeler in Riehen die Ausstellung "Nordlichter" und surrealistische Werke. Bis zum 25. Mai erhalten Sie 5 Schweizer Franken BZ-Card-Rabatt an der Museumskasse.
Fr, 24. Jan 2025, 15:06 Uhr
BZ-Card Sparen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Fokus der Ausstellung stehen 74 Landschaftsgemälde von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen 1888 und 1937 entstanden, darunter Meisterwerke von Hilma af Klint und Edvard Munch. Die in der Schau vertretenen Künstlerinnen und Künstler verbindet der boreale Wald, einer der größten Urwälder der Erde, als Inspirationsquelle. Die scheinbar unermesslichen Wälder, das strahlende Licht schier endloser Sommertage, lange Winternächte und Naturphänomene wie das Nordlicht haben eine eigene faszinierende, moderne nordische Malerei hervorgebracht. Erstmals sind die gezeigten Werke in Europa in dieser Konstellation zu sehen.
Zudem ist in der Fondation Beyeler noch bis zum 4. Mai 2025 die Schau "Der Schlüssel der Träume" zu sehen. In einer Weltpremiere zeigt das Museum erstmals surrealistische Meisterwerke der Collection Hersaint. Die Ausstellung umfasst rund 50 Schlüsselwerke von Künstlerinnen und Künstlern wie Salvador Dalí, Max Ernst, René Magritte, Joan Miró, Pablo Picasso, Man Ray, Dorothea Tanning und vielen anderen. Die Bilder greifen zentrale Themen des Surrealismus auf, etwa den Traum, das Unbewusste, die Verwandlung oder den Wald als Ort des Rätselhaften. Begründet wurde die Sammlung von dem Bankier Claude Hersaint, der im Alter von 17 Jahren sein erstes Gemälde von Max Ernst erwarb. Es entwickelte sich eine lebenslange Leidenschaft für die Kunst, die in eine der bedeutendsten Sammlungen surrealistischer Malerei mündete. Die Gemälde aus der Sammlung Hersaint werden im Dialog mit Werken aus dem Bestand der Fondation Beyeler präsentiert.
Veranstalter/Kooperationspartner: Fondation Beyeler, Baselstraße 77, CH-4125 Riehen