33 Tonnen frischer Kaffee
Der Dikome-Verein hat sein Kaffeelager wieder aufgefüllt / Kameruner Kleinbauern ist geholfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LANGENAU. Herrlicher Kaffeeduft lag am Mittwoch- und Donnerstagabend im Langenauer Kaffeecenter des Dikome-Kamerun-Vereins in der Luft. Zwei Container mit 33 Tonnen Rohkaffee aus Afrika sind nach einigen Wochen langen Wartens unversehrt und verplombt eingetroffen.
Nur noch sechs Tonnen Rohkaffee befanden sich in Langenau auf Lager, ein Vorrat für g erade mal drei Monate. Doch mit der neuen Lieferung der Ernte ...