"300 Überstunden abgebaut"

BZ-INTERVIEW: Organisationschef Heiko Dobler über die Vorbereitung der 800-Jahr-Feier.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. Mit einem Brückenschlag über den Rhein per Pontonbrücke des Schweizer Militärs zwischen dem Andelsbachparkplatz und dem Schweizer Schwimmbad beginnt morgen, Freitag, die Festwoche zur 800-Jahr-Feier beider Laufenburg. Die zahlreichen Aktivitäten brauchen eine funktionierende Organisation. BZ-Mitarbeiter Fred Thelen sprach mit Heiko Dobler, der auf der badischen Seite die Fäden in der Hand hält.

BZ: Herr Dobler, haben Sie als Organisationschef Neuland betreten?
Dobler: In Laufenburg ja. Bis 1995 in Rheinfelden wohnhaft, war ich dort aber schon in rund zehn Vereinen tätig, vielfach auch in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiko Dobler, Guido Maier, Roland Wasmer

Weitere Artikel