280 Einsatzkräfte sind das Ziel
Die Feuerwehr Schopfheim peilt mehr Personal an, um die Belastung für den Einzelnen in Grenzen zu halten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ausgezeichnete Feuerwehrkameraden: Bei...ische Beigeordnete Ruthard Hirschner. | Foto: Gerd Sutter Ausgezeichnete Feuerwehrkameraden: Bei...ische Beigeordnete Ruthard Hirschner. | Foto: Gerd Sutter](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/07/68/32/134703154-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Die Feuerwehr Schopfheim braucht mehr Kräfte, um die vorhandenen nicht überstrapazieren zu müssen. Darauf wies Kommandant Lutz Hofer in seinen Bericht anlässlich der 155. Hauptversammlung der Feuerwehr Schopfheim in der Festhalle Raitbach hin.
Um den Einzelnen nicht über Gebühr zu strapazieren, müsste die Mannschaftsstärke von derzeit 225 auf 280 steigen. Deshalb sollte auch die Jugendfeuerwehr über mindestens 100 Mitglieder im Alter ab zehn Jahren verfügen. Dies seien Ziele, um die Feuerwehr zukunftsfähig zu ...