22 607 Weiler haben die Wahl

Geht rote Laterne bei der Wahlbeteiligung wieder an Grenzstadt?.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wahlleiter Jürgen Schopferer hält die ...r gelbe Wahlbrief eines Briefwählers.   | Foto: Lauber
Wahlleiter Jürgen Schopferer hält die Umschläge für die Kreistags- (grün), Gemeinderats- (orange) und Ortschaftsratswahl (rot) in der Hand. Im Vordergrund liegt der gelbe Wahlbrief eines Briefwählers. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Morgen wählen die Weiler Bürger einen neuen Gemeinderat. 22 607 Einwohner sind zu dieser Wahl aufgerufen. Sie entscheiden darüber, wer in den nächsten fünf Jahren ihre Interessen im Stadtparlament vertritt. Um die 26 Sitze bewerben sich 139 Kandidaten auf sechs Listen, darunter erstmals die NPD. Vor fünf Jahren wurden die Freien Wähler mit acht Sitzen stärkste Fraktion, gefolgt von CDU (6), SPD (6), Grüne (3) und FDP (3).

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wahlberechtigten haben in den vergangenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel