21 699 dürfen am Sonntag wählen

Bei den Kommunalwahlen treten 54 Frauen und 88 Männer auf sieben Listen für 26 Sitze im Emmendinger Gemeinderat an.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Rathaus im Blick haben knapp 22000...esetzung des Gemeinderats entscheiden.  | Foto: Gerhard Walser
1/2
Das Rathaus im Blick haben knapp 22000 Emmendinger, die am Sonntag über die Besetzung des Gemeinderats entscheiden. Foto: Gerhard Walser

EMMENDINGEN. Am Sonntag haben die Bürger wieder die Qual der Wahl: 21 699 Emmendinger im Alter von über 16 Jahren, darunter 1188 EU-Bürger, bestimmen bei der Kommunalwahl über die Sitzverteilung im Gemeinderat, in den Ortschaftsräten und im Kreistag. Zeitgleich mit den Europawahlen sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Für den Gemeinderat treten 142 Bewerber auf erstmals sieben Listen an – 54 Frauen und 88 Männer.

Wer steht zur Wahl?
Wie wurde vor fünf Jahren gewählt?
Bei der Kommunalwahl im Mai 2014 waren die Grünen die großen Gewinner. Sie landeten mit 24,7 Prozent nur knapp hinter der CDU, die 25,8 Prozent erzielte. Beide Fraktionen zählten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Ehrhardt, Klaus Pleuler

Weitere Artikel