Naturkatastrophen

2016 war ein Jahr der Sturzfluten und Überschwemmungen

Die Schäden durch Naturkatastrophen sind 2016 im Jahresvergleich um gut zwei Drittel gestiegen / Vor allem wetterbedingte Unglücke haben massiv zugelegt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜNCHEN. Für Prognostiker war das vergangene Jahr nicht ruhmreich. Bei Vorhersagen zu Wahlausgängen lag die Zunft zumeist falsch. Peter Höppe hat aber leider recht behalten. In puncto Naturkatastrophen werde es 2016 wieder ungemütlich, hat der Chef der Georisikoforschung beim Münchner Assekuranzriesen Munich Re vorhergesagt. So ist es gekommen.

Um satte zwei Drittel auf 170 Milliarden Euro sind die volkswirtschaftlichen Gesamtschäden durch Erdbeben und Stürme im Vergleich zu 2015 gestiegen. Davon versichert waren mit etwa 48 Milliarden Euro knapp drei Zehntel. Die Zunahme geht vor allem auf das Konto von steigenden Temperaturen. "Ein Blick auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Donald Trump, Munich-Re-Vorstand Torsten Jeworrek

Weitere Artikel