Blick ins Elsass

2015 feiert Straßburg 1000 Jahre Münster

BLICK INS ELSASS: Heimspiel für Weltmeister Sébastien Loeb / Straßburg zieht mit Paris, Marseille, Lyon und Lille gleich / Elsässer süchtiger als andere Franzosen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick auf Langhausdach, Vierungsturm und Querhaus des Straßburger Münsters   | Foto: fotolia.com/skimage
Blick auf Langhausdach, Vierungsturm und Querhaus des Straßburger Münsters Foto: fotolia.com/skimage

STRASSBURG (bri). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau über den Rhein ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Stroms so alles tut, das beleuchtet auch heute wieder unser wöchentlicher "Blick ins Elsass".

HUNDEKOT KOSTET
Niemand weiß genau, wie viele Hunde im Gebiet der Stadtgemeinschaft Straßburg (CUS) leben, weil es keine Hundesteuer gibt. Es gibt nur Schätzung. Danach kommt eine Zahl von 45 000 bis 50 000 Hunde heraus. Mehr als 100 000 Euro gibt die CUS jedes Jahr für die Reinigung öffentlicher Flächen von Hundekot aus. Wenn man der Untersuchung Glauben schenken kann, deren Ergebnisse die Straßburger Tageszeitung Dernières Nouvelles d’Alsace ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: François Hollande, Sébastien Loeb

Weitere Artikel