200 Jahre Stadtrechte - Heitersheim feiert
Die Rechte und Vorzüge einer Stadt bekam Heitersheim vor 200 Jahren wegen seiner „ansehnlichen Bevölkerung, deren Bürgerfleiß und Betriebsamkeit“. Deshalb richtete die Stadt nun eine Geburtstagsfeier aus, in der die Bürger im Mittelpunkt standen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEITERSHEIM. Zuerst durften sie in der Stadtmitte ihr Kunstgeschenk mit auspacken. Dann gab es in der Malteserhalle Gratulationen, einen Abriss der Geschichte, mit Manfred Schlegel und Siegfried Kunz zwei neue Ehrenbürger (wir berichten noch) und einen Stehempfang mit vielen Gästen aus der Region.
Die Regenspritzer bei der Enthüllung der Amorsäule vor dem Alten Rathaus interpretierte Bürgermeister Jürgen Ehret als "Weihwasser". Im Korb der Feuerwehrleiter ließ er sich begleitet von feierlichen Badnerliedklängen des ...