"200 bis 300 Schüler sind übers Jahr sportlich aktiv"
BZ-INTERVIEWmit Alfred Höhnen, der Kenzinger Grundschülern dabei hilft, das Sportabzeichen zu erlangen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KENZINGEN. Es wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen: das Deutsche Sportabzeichen, eine Auszeichnung des Olympischen Sportbunds. Seit vier Jahrzehnten beschäftigt sich Alfred Höhnen mit Kindern, die das Abzeichen erhalten möchten. Seit zwölf Jahren bietet er an der Kenzinger Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft (AG) an. Über sein Engagement sprach er mit Werner Schnabl.
BZ: Was bringt es Schülern, das Sportabzeichen abzulegen?Höhnen: Jede sportliche Betätigung ist ein Beitrag zur eigenen Gesundheit. Wenn die zu ...