198 Stunden im Einsatz

Floriansjünger aus Grafenhausen, Mettenberg und Staufen rückten zu etlichen Einsätzen aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRAFENHAUSEN. In der Hauptversammlung der Feuerwehr Grafenhausen legten die einzelnen Abteilungen Rechenschaft ab und informierten den Bürgermeister, die Vertreter des Gemeinderates sowie des DRK, Ehrenkommandant Erich Strittmatter, Kommandant Konrad Kaltenbacher von der Werksfeuerwehr Rothaus und den Leiter des Polizeipostens Bonndorf, Jochen Schäuble, über die Vorkommnisse des vergangenen Jahres.

Abteilungskommandant Otmar Schwenninger berichtete über die Abteilung Grafenhausen, der mit zwei Frauen insgesamt 41 Mitglieder angehören. Davon sind 37 aktiv und nehmen regelmäßig an den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Morath, Marco Morath, Markus Adams

Weitere Artikel