16 junge Störche zogen nach Süden

Ein Jungtier aus Kirchen wurde erschöpft entlang seiner Flugroute gefunden / Mitunter kehren Störche auch mitten im Winter zurück  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mappachs  Storchenpaar hat dies Jahr vier Junge großgezogen.  | Foto: BZ
Mappachs Storchenpaar hat dies Jahr vier Junge großgezogen. Foto: BZ

EIMELDINGEN/EFRINGEN-KIRCHEN. Vor einigen Wochen haben sich die Störche aus dem Rebland auf den Weg in ihre Winterquartiere in Spanien gemacht. Oft zieht nur noch der Nachwuchs weg, die in Aufzuchtstationen großgewordenen Eltern haben zum Teil den Zuginstikt verloren. Gottfried Nauwerck, der die Störche im Rebland seit Jahrzehnten für das staatliche Veterinäramt in Waldshut beringt und überwacht, hat auch festgestellt, dass manche zu Teilziehern geworden sind, das heißt, dass sie während des Winters mitunter kurzfristig zurückkommen.

"Es war kein schlechtes, aber auch kein überragendes Storchenjahr", zieht Gottfried Nauwerck Bilanz. In seinem Arbeitsgebiet von Rheinfelden bis Heitersheim gab es eine durchschnittliche Fortpflanzungsrate pro Brutpaar von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gottfried Nauwerck, Familie Fünfschilling

Weitere Artikel