14 neue Larven legen los

Die 8- bis 12-jährigen "Node-Spucker" üben kräftig / Drei Auftritte sind 2008 geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN (bob). Schon das ganze Jahr über dringen herrlich-schräge Töne aus dem Keller der Pizzeria Pompeji am Berliner Platz. In zwei Monaten wollen die "Node-Spucker" raus aus ihrem Proberaum und auf die Straßen und Bühnen. Drei Termine für die erste Weiler "Binggis-Gugge", wie die Basler sagen würden, stehen bereits fest: Das Ranzepfiffer-Symposium, die Migros-Guggenexplosion sowie der Weiler Umzug.

Seit ihrem ersten Überraschungsauftritt beim Ranzepfiffer-Symposium im Februar dieses Jahres waren die "Node-Spucker" die ganze fasnachtsfreie Zeit kräftig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Katharina Becker, Matthias Arndt, Ranzepfiffer Alexander Lamott

Weitere Artikel