Autorenlesung
Bestsellerautor Tim Pröse liest in Kenzingen aus seinem Buch "Jahrhundertzeugen"
Vortrag
Die Reihe „Unsere vergessenen Befreier“ beginnt im Peterhofkeller in Freiburg mit Aomar Boum
Interview
Märchenerzähler Gidon Horowitz aus Stegen: "Märchen lassen der Seele Zeit zum Durchatmen"
Literatur
Den Literarischen Salon Im Stubenhaus Staufen gestaltet der Schriftsteller Karl-Heinz Ott
Vortrag
Der Historiker Norbert Frei spricht zum Tag der Befreiung in der Aula der Uni Freiburg
Filmgespräch
Die VHS Offenburg lädt ein zum Filmgespräch über Jeff Orlowskis "Chasing Coral"
Literatur
Grauen, Hoffnung, Abschied: Das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Berlin und Basel
Orte für Worte
Die Reihe "Orte für Worte" holt Wladimir Kaminer und seine Russendisko nach Lahr
Literatur
Stephan Lamby stellt als Gast des Carl-Schurz-Hauses sein neues Sachbuch „Dennoch sprechen wir miteinander“ vor
Roman
Was in schweren Zeiten zählt: Der Roman "Zusammen bleiben" von Sylvia Schmieder
Deutsche Geschichte
Der Historiker Oliver Hilmes hat ein Buch über das Jahr 1945 geschrieben – Lesung in Freiburg
Jom haSchoah
Die Israelitische Gemeinde lädt zum Zeitzeugengespräch mit Konzert
Literatur
Eine mörderische Versuchung: Kann Martin Suters neuer Roman "Wut und Liebe" überzeugen?
Literatur
Was hat uns Thomas Mann noch zu sagen? An der Uni Freiburg startet eine Vortragsreihe
Visual History
Gerhard Paul spricht im Lahrer MPG über die Bilderwelten des Nationalsozialismus
Lesung
Lyrikerin Lisa Goldschmidt in Lörrach: Sprachfäden um das Wesentliche spinnen
Online-Vortrag Gefährliche Wälder
Am Donnerstag, 10. April, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsaamts Breisgau-Hochschwarzwald in einem Online-Vortrag über Tollwut und durch Zekcen übertragene Krankheiten.
Literatur
Jedem Huhn seine Biographie: "Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen" von Lucie Rico
Hélène Lasserre, Gilles Bonotaux
Vom Mittelalter bis in die Zukunft
Lesung
Anne Stern liest in der Buchhandlung Rombach aus ihrem Roman "Wenn die Tage länger werden"
Lyrikreihe
Die Freiburger Autorin Lisa Goldschmidt ist in der Reihe "ars poetica" in Lörrach zu Gast
Büchermarkt
Der Riehener Autor Dan Shambicco hat ein Buch über Liebe im Dschungel der Dating-Apps geschrieben
Lesung
Lesung aus „Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien“ des Autors Martin Mittelmeier in Kirchzarten
Literatur
Anne Sterns neuer Roman ist ein schönes Sommerbuch - die Autorin liest in Freiburg
Literatur
Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel sprechen im Literaturhaus zur Debattenkultur
Vortrag
Biologin und Naturfotografin Mareike Possienke referiert mit Bildern über Schmetterlinge
Anthroposophie
Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner - Was hat er der Welt heute noch mitzuteilen?
Lesung
Der Leseabend „Tagebuch eines Regimegegners“ mit Thomas „Bdolf“ Wehler findet im Laden „Flight 13“ statt
Online-Vortrag
Der Journalist Uwe Ritzer hält einen Vortrag zu "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand."
Literatur
Dinge, die zu Ende gehen: Der neue Roman der Schweizerin Meral Kureyshi
Interview
Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes hat Sandra Richter eine Biografie über den Dichter geschrieben
Vortrag
Ein Vortrag und die Buchvorstellung zum Thema „Zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ gibt es in der Ludwigsgemeinde
Explora Live Reportage
Sabine Hoppe und Thomas Rahn zeigen im Volkshaus Basel ihren Vortrag "Freiheit auf 4 Rädern".
Lesung
BZ-Autor Stefan Franzen liest in Waldshut-Tiengen aus seinem Buch "Ohren auf Weltreise".
Vortrag
Marco Brenneisen referiert in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim unter dem Titel "Es wurde fotografiert und gegafft"
Interview
"Der erste moderne Intellektuelle": Die Romanistin Walburga Hülk über Victor Hugo