Literatur
Grauen, Hoffnung, Abschied: Das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Berlin und Basel
Orte für Worte
Die Reihe "Orte für Worte" holt Wladimir Kaminer und seine Russendisko nach Lahr
Literatur
Stephan Lamby stellt als Gast des Carl-Schurz-Hauses sein neues Sachbuch „Dennoch sprechen wir miteinander“ vor
Roman
Was in schweren Zeiten zählt: Der Roman "Zusammen bleiben" von Sylvia Schmieder
Deutsche Geschichte
Der Historiker Oliver Hilmes hat ein Buch über das Jahr 1945 geschrieben – Lesung in Freiburg
Jom haSchoah
Die Israelitische Gemeinde lädt zum Zeitzeugengespräch mit Konzert
Literatur
Eine mörderische Versuchung: Kann Martin Suters neuer Roman "Wut und Liebe" überzeugen?
Literatur
Was hat uns Thomas Mann noch zu sagen? An der Uni Freiburg startet eine Vortragsreihe
Visual History
Gerhard Paul spricht im Lahrer MPG über die Bilderwelten des Nationalsozialismus
Lesung
Lyrikerin Lisa Goldschmidt in Lörrach: Sprachfäden um das Wesentliche spinnen
Online-Vortrag Gefährliche Wälder
Am Donnerstag, 10. April, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsaamts Breisgau-Hochschwarzwald in einem Online-Vortrag über Tollwut und durch Zekcen übertragene Krankheiten.
Literatur
Jedem Huhn seine Biographie: "Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen" von Lucie Rico
Hélène Lasserre, Gilles Bonotaux
Vom Mittelalter bis in die Zukunft
Lesung
Anne Stern liest in der Buchhandlung Rombach aus ihrem Roman "Wenn die Tage länger werden"
Lyrikreihe
Die Freiburger Autorin Lisa Goldschmidt ist in der Reihe "ars poetica" in Lörrach zu Gast
Büchermarkt
Der Riehener Autor Dan Shambicco hat ein Buch über Liebe im Dschungel der Dating-Apps geschrieben
Lesung
Lesung aus „Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien“ des Autors Martin Mittelmeier in Kirchzarten
Literatur
Anne Sterns neuer Roman ist ein schönes Sommerbuch - die Autorin liest in Freiburg