Eishockey

Zwischenbilanz: Was läuft gut, was läuft schlecht beim EHC Freiburg?

BZ-Plus Der EHC Freiburg hat das erste Saisondrittel in der DEL2 absolviert. Leistung und Ergebnis stehen beim Eishockey-Zweitligisten bisher nicht in Einklang. Eine Zwischenbilanz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Turbo gezündet: EHC-Neuzugang Ludwig Nirschl  | Foto: Achim Keller
Den Turbo gezündet: EHC-Neuzugang Ludwig Nirschl Foto: Achim Keller
Mit dem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Crimmitschau hat sich Zweitligist EHC Freiburg am Sonntag in die Länderspielpause verabschiedet. Am 17. November geht’s in Landshut weiter. Was läuft gut, wo liegen die Probleme?
Sulaks Jünger
"Jeder kann jeden schlagen", urteilte der frühere EHC-Trainer Leos Sulak einst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Parker Bowles, David Zabolotny, Luis Benzing

Weitere Artikel