Zwischen Meckern und Ideengeben
CDU und Grüne haben an ihren Ständen Bürgerwünsche gesammelt: Merkposten für die Arbeit im Gemeinderat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Die einen nannten es Meckerecke, die anderen Ideenbude, es kam auf das Gleiche hinaus: Der CDU-Stadtverband und der Ortsverein der Grünen gaben beim verkaufsoffenen Sonntag Bürgern die Gelegenheit, ihrem Ärger Luft zu machen und Anregungen zu geben. Beide Veranstalter trafen damit offenkundig den Nerv, denn beide Stände waren den Tag über rege besucht und sammelten reichlich Merkposten für den Ratstisch.
Bei der CDU kamen mehr als 60 Karten zusammen, die Stadtverbandsvorsitzende Petra Winkle nennt die Resonanz "großartig". Das Ausfüllen ging mit Diskussionen einher. Die sich rasch füllende Pinnwand an der Rathausampel bot Lesestoff. Bürger blieben stehen und schauten, worüber andere gemeckert hatten. Manche, so hat es Winkle beobachtet, schlenderten weitere Male vorbei, um neue Karten zu entdecken. Sie sagt: "Man merkte den Menschen an, sie genossen das Interesse an ihrer Meinung."Bei manchen Themen, so lautet Winkles Einschätzung, könne ...