Zwei Schritte vor, einer zurück
Fußball ist Bewegung und Leidenschaft, manchmal aber zum Leidwesen von Trainern, Fans und Spielern auch schnöder Stillstand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL. Kicken ist ein Chaos, das gelenkt werden will. Von Trainern, von Spielern, von glühenden Fans. Von außen betrachtet sieht das, was auf dem Platz passiert, beherrschbar aus. Die bessere, die schnellere, die kompaktere Mannschaft dominiert, falls sie auch noch trifft, natürlich den jeweiligen Gegner. So weit die Theorie. In der Praxis, zumal in den Amateurligen, lösen sich taktische Vorgaben binnen Minuten in Nichts auf. So geschehen am vergangenen Wochenende, als beim TuS Bonndorf und SV Hölzlebruck aus Vorwärtsdrang plötzlich Rückschritt und dann Beinahe-Stillstand wurde.
Björn Schlageter, Trainer des Bezirksligisten TuS Bonndorf, erlebte am Sonntag eine vermeidbare und deshalb so schmerzhafte 1:2-Niederlage. In Pfaffenweiler hatte die TuS-Elf konzentriert begonnen, erspielte sich zwei, drei hochkarätige Chancen und war in der torlosen ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Kaum wieder auf dem Platz, überwanden die Bonndorfer ihre Abschlussschwäche – Niklas Bernhart gelang das ...