Zwanzig Erstklässler mehr als 2015
1107 Schüler werden an zehn Grundschulen im Hexental und am Batzenberg unterrichtet / 272 Kinder feiern diese Woche ihre Einschulung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEXENTAL/BATZENBERG. Am Mittwoch schon ging für die Erstklässler der Johann-Philipp-Glock-Schule der Ernst des Lebens los. An den anderen Grundschulen im Raum Hexental/Batzenberg folgten die Einschulungsfeiern am Donnerstag, Freitag und Samstag. 272 Abc-Schützen starten diese Woche ins Schulleben, fast 20 mehr als 2015. Insgesamt 1107 Grundschulkinder werden hier unterrichtet, über 20 mehr als im vergangenen Jahr. Laut den Rektorinnen werden die definitiven Zahlen jedoch erst in der zweiten Schulwoche feststehen.
Überraschend ist, dass Ehrenkirchen als größte Gemeinde im Umkreis (rund 7200 Einwohner, Stand Juni 2015) nicht wie in den vergangenen Jahren die meisten Erstklässler empfängt: 52 im Vergleich zu 61 im September 2015. Von ihnen werden 34 an den Standort Kirchhofen gehen und 18 nach Ehrenstetten. Von den 58 Viertklässlern, die die Grundschule im Juli beendeten, gehen nun 24 aufs Gymnasium, 20 ...